web-kon
Internetagentur
Go-digital ist das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Förderung der Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltags in Unternehmen. In Zusammenarbeit mit autorisierten Beratungsunternehmen wie CMS, Sudhaus und Partner Unternehmensberatung GmbH werden kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe in ihrem Prozess der digitalen Transformation gefördert und begleitet. Zum Förderprogramm gehört unter anderem das Modul "IT-Sicherheit“, das ProtectUrData als Modul sichert.
Schon gewusst? Mit go-digital können Sie bis zu 50% staatliche Förderung für Ihr Digitalisierungsprojekt erhalten!
Die förderungswürdigen Aufgaben für das Modul “Digitale Markterschließung“ beinhalten:
Ziel ist dabei die Beratung zu den vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings. Als autorisiertes go-digital-Beratungsunternehmen bietet die CMS, Sudhaus und Partner Unternehmensberatung GmbH mit der Marke web-kon Internetagentur für Modul “Digitale Markterschließung“ qualifizierte und kompetente Beratung und Unterstützung an.
Hinweis
Das Modul "Digitale Markterschließung" kann mit den anderen Modulen des Förderprogramms, "Digitalisierte Geschäftsprozesse" und "IT-Sicherheit", kombiniert werden. Dabei nimmt die IT-Sicherheit für uns und auch für das BMWi einen hohen Stellenwert ein. Jede Beratungsleistung im Rahmen des Förderprogramms muss daher eine Pflichtberatung zur IT-Sicherheit beinhalten. Falls Sie Interesse an einer Kombination der Module haben, können wir Sie als autorisiertes Beratungsunternehmen auch dabei unterstützen. Sehr gerne erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten. Nutzen Sie hierfür sehr gerne unsere Kontaktoptionen.
✓ IT-Sicherheit ✓ Digitalisierte Geschäftsprozesse ✓ Digitale Markterschließung
Für kleine und mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU), einschließlich des Handwerks mit technologischem Potential, gelten folgende Voraussetzungen:
• Die Unternehmensgröße darf nicht mehr als 100 Mitarbeiter betragen;
• Der Jahresumsatz oder die Jahresbilanzsumme darf 20 Millionen Euro nicht überschreiten (es gilt das Jahr vor Vertragsabschluss);
• Das Unternehmen muss eine Förderfähigkeit nach der De-minimis-Regelung besitzen;
• Das Unternehmen muss eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland haben;
• Ist das Unternehmen in einem Unternehmensverbund oder einem Partnerunternehmen zugehörig, dürfen die zuvor genannten Voraussetzungen hinsichtlich Mitarbeiterzahl und Jahresumsatz und Bilanzsumme im Gesamten nicht überschritten werden;
• Für Start-Ups gilt, dass ein bereits signifikanter Geschäftsbetrieb mit ausreichend Umsätzen erkennbar sein muss.
Hinweis: CMS, Sudhaus und Partner Unternehmensberatung GmbH ist mit der Marke ProtectUrData eines von vielen autorisierten Beratungsunternehmen. Viele Informationen dieser Seite stammen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Falls Sie sich beim BMWi selbst über das Förderprogramm informieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit Informationen über das Förderprogramm "go-digital" zu besuchen.
Go-digital ist für Sie als Unternehmer die perfekte Unterstützung, wenn Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen befürworten und vorantreiben möchten.
Wir sind autorisierter Partner des BMWi für dieses Förderprogramm. Wenn Sie wissen möchten, ob und wie Ihr Unternehmen von go-digital profitieren kann, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie und zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf. Wir kümmern uns um die Antragstellung und um die Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen.
Wir sind Ihr Partner auf dem Weg ins digitale Zeitalter!